Merlo Deutschland

Der Spezialist für Teleskopmaschinen

Messe-News (Archiv)

Danke Agritechnica!

Endlich wieder richtig Messe in Hannover.

Und wir mittendrin.

Das Merlo Deutschland Team bedankt sich recht herzlich:
- für die fantastischen Erlebnisse am Messestand.
- die vielen Besucher und Gespräche
- neuen Impulse
und natürlich das Vertrauen in uns.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 27.11.2023

eWorker Bühne

100 Pro Elektro: emissionsfrei mit Teleskoplader & Bühne nach oben

Mini E-Teleskop plus Arbeitskorb: Wer braucht das? Und wie funktioniert´s?

"E", wo "E" Sinn macht! Die Merlo Ingenieure liefern zum Thema Elektromobilität. Sie kamen auf etwas, das jetzt noch keiner bringt: einen spritzigen Mini Teleskopstapler mit Bühne. eWorker: 100 % elektrisch.

Alle, die in Innenräumen sicher nach oben wollen, können aufatmen. Merlos eWorker schuften emissionsfrei. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 09.10.2023

Merlo zur Agritechnica 2023

Neue E-Teleskoplader, Kompakt- und Turbofarmer-Updates für die Landwirtschaft

Merlo zeigt in Hannover seine modular produzierten Maschinen und das Potenzial seiner Dienstleistung.

Mit dabei viele Teleskoplader-Neuheiten: vom vollelektrischen eWorker über neue Kompakte, Weiterentwicklungen der Turbofarmer-Serie bis hin zum gefragten Teleskop-Traktor "Multifarmer“.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 02.10.2023

Merlo Power in Kassel

Städtische Werke jetzt noch effektiver mit 12t-Teleskoplader der Schwerlast-Serie

Im Juli war es soweit. Die Städtischen Werke Netz + Service GmbH erhielten einen Merlo P 120.10 HM. Ihr Merlo Partner, die Wiegers-Gabelstapler GmbH & Co. KG (Marsberg), brachte den Teleskopen mit 12 t Hubkraft und 10 m Ausleger zum Kasseler Bauhof. Dort ist seine Hauptaufgabe, große und sperrige Teile, wie Einlaufschächte, Kabelrollen sowie Stahl-, Guss-, und PE-Rohrpakete zu verladen.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 15.08.2023

Merci, Merlo Deutschland.

Au revoir, Paris. Moin, Moin, Bremen.

So kann ein Praktikum bei Merlo Deutschland sein ...

Ich heiße Margaux. Ich bin 18 Jahre alt und studiere in Paris. Anfang Juni 2023 habe ich meine Heimat verlassen, um 5 Wochen allein in Deutschland zu verbringen und als Praktikantin bei Merlo Deutschland zu arbeiten. Die primäre Idee war, mein Deutsch zu verbessern.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 06.07.2023

Merlo Blog: Dokumente & Führerscheine aktuell

Safety-Check: Welche Dokumente braucht dein Teleskoplader?

Prüfbuch, Führerschein, Bedienercard & Co. - Was ist wofür?

Du möchtest mit deinem Teleskoplader sicher unterwegs sein!? Die wichtigsten Papiere für die gängisten Einsätzfälle kennen? Und bei Kontrollen vorlegen können? Wir bringen Licht in den Dokumenten-Dschungel.
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 01.06.2023

Merlo Entwicklung & APEX 2023

1992 gestartet, brachte Merlo Deutschland bisher über 19.000 Teleskoplader bundesweit in den Markt. Tendenz 2023: ungebrochen steigend. Aktuell investieren Vermieter intensiv in die drehbaren Modelle der Italiener.

Getreu seiner markanten Hausfarbe bewegt sich der Hersteller Merlo S.p.A. mit dem E-Trend innovativ in die grüne Richtung. In vielen Rotoren gibt es neben dem Dieselantrieb die Option, auf Abstützungen elektrisch zu arbeiten. Außerdem bietet Merlo den vollelektrischen, kompakten eWorker, ein 2,5t/5m-Gerät
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 04.05.2023

Merlo zur Eurotier 2022

Neue E-Teleskoplader, Kompakte und Turbofarmer-Updates für die Landwirtschaft

Merlo zeigte in Hannover seine modular produzierten Maschinen und das Potenzial seiner Dienstleistung.

Mit dabei viele Teleskoplader-Neuheiten: vom vollelektrischen eWorker über neue Kompakte, Weiterentwicklungen der Turbofarmer-Serie bis hin zum gefragten Teleskop-Traktor "Multifarmer“.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 24.11.2022

Amilcare Merlo 1934 - 2022

Gründer der Merlo S.p.A. im Alter von 87 Jahren verstorben

Amilcare Merlo ist am Morgen des 09. November 2022 im Alter von 87 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. Er war einer der Gründer der Merlo S.p.A. Industria Metalmeccanica in Cuneo (Italien) und hat sein ereignisreiches und sehr erfolgreiches Leben voll und ganz dem Unternehmen gewidmet.


weiterlesen...

Veröffentlicht am: 14.11.2022

Merlo zur bauma 2022

Emissionsfrei & modular:
E-Teleskoplader, neue Kompakte, Panoramics und Rotoren

Endlich wieder bauma! Eine Woche lang zeigte Merlo in München seine modular produzierten Maschinen und das Potenzial seiner Dienstleistung.

Mit dabei ein Füllhorn an Teleskoplader-Neuheiten: vom vollelektrischen eWorker über neue Kompakte, Weiterentwicklungen der Panoramic- und Roto-Serien bis hin zum in diversen Branchen nachgefragten Teleskop-Traktor "Multifarmer".

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 03.11.2022

Turbofarmer Update

Neues über Merlos Teleskoplader für die Landwirtschaft

Seit über ¼ Jahrhundert arbeiten Turbofarmer für deutsche Landwirte. Die meistgekaufte Merlo Reihe heißt „Standard“. Auf vielen Höfen leistet sie mehr Stunden als Traktoren. Der Hersteller setzt jetzt auf neue Details im bewährten Konzept. So gibt es u.a. einen kapazitiven Joystick, die Komfortkabine, bis zu 143 PS oder das ASCS-System.

Der Hagenauer Hof nutzt seit Langem Turbofarmer: „Sie helfen uns, große Mengen zu bewegen und sind ein Baustein für einen Betrieb, der funktionieren muss. Einiges in der neuen Serie ist sehr sinnvoll und zum Guten verändert worden.“

Merlo zeigt die vielseitige Serie auf der Messe Eurotier.
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 06.10.2022

Pink Merlo

Merlo Teleskoplader arbeitet für die Brustkrebs-Forschung

Die Bleser Mietstation erhielt kürzlich ihre dritte Glücksfee: einen rosafarbenen Merlo. Pink steht für die Brustkrebs-Forschung. Seit mehreren Jahren unterstützt sie der rheinland-pfälzische Vermieter von Arbeitsbühnen und Baumaschinen.

Teilerlöse aus seiner Glücksfee-Flotte in Pink lässt das Partnerlift-Unternehmen dem guten Zweck zukommen. Nummer drei im Bunde ist jetzt ein Merlo P 40.17 Plus. Ist er vermietet, gehen pro Tag 5 Euro an die Brustkrebs-Forschung.

Merlo Deutschland übernahm die Kosten der Lackierung und überwies eine Spende von zusätzlichen 3.500 Euro.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 05.09.2022

Aufsteiger Windenergie

Merlo Teleskoplader im Anlagenbau für Windenergie

Klimaschutzgesetz, Energiekriege und -krisen. Die Investition in Windenergie ist nach ihrer in Deutschland 2017 gestarteten Talsohle bei vielen Entscheidern heute wieder angesagt.

Die DTZ Gruppe ist ein Komplett-Dienstleister im Anlagenbau. Seit rund zwei Jahrzehnten montieren Mitarbeiter des Betriebes alles rund um die Windräder. Auf jeder Baustelle mit dabei: Merlo Teleskoplader.

Im Fundamentbau sind dort Vier-Tonner Standard. Repowering verschiebt bei der Turmmontage den bisherigen Fokus vom 6- zum 12t-Teleskopen.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 14.07.2022

Merlo Roto Update

Jetzt leichter Hochleistungs-Jobs per Roto Teleskoplader meistern

Merlos größte Roto-Reihe beherbergt Modelle, die bis zu 7 t heben und an die 35 m nach oben reichen. Das letzte Ausstattungs-Update brachte viel Praxistaugliches für den Anwender: so das ASCS-System, einen kapazitiven Joystick oder die modulare Großraumkabine.

Fünf-Tonnen-Rotoren stehen derzeit besonders oft bei Baubetrieben auf der Einkaufsliste. Die Schwarzwälder Kromer Bau GmbH setzt aktuell auf ein 5t/26m-Gerät. Geschäftsführer Benjamin Kromer sagt: „Der Merlo schont meine Leute und vieles geht jetzt einfacher.“ Die Faller Stapler GmbH begleitet die Merlo Einsätze vor Ort mit einem Servicepaket.
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 29.03.2022

Merlo Platformers Days

Merlo Teleskoplader und Bühnensysteme zum Anfassen

Endlich wieder Messe! Merlo zeigt den Besuchern in Karlsruhe die Bandbreite seines Portfolios. Neben Kompakten werden Rotoren und Panoramics stehen. Winden- und Bühnensysteme begleiten sie.

Vertreter von Merlo Deutschland informieren vor Ort über das umfangreiche Serviceangebot des Bremer Dienstleisters.

weiterlesen...

Veröffentlicht am: 09.09.2021

Merlo Resümee Agritechnica

Neue Teleskoplader und Kontakte auf Augenhöhe überzeugten die Merlo Besucher

2.800 Aussteller warben im Verlauf einer Woche um die Gunst der 450.000 Besucher. Viele fanden ihren Weg zu den grünen Teleskopladern aus Italien.

Merlo Deutschlands Geschäftsführer Henrich Clewing über die Messe: „Mit der Merlo Aufstellung an Produkten und Service sehen wir uns erneut bestätigt. Gerade heute entwickelt unsere Philosophie einer Zusammenarbeit mit Händlern und Kunden auf Augenhöhe eine große Anziehungskraft.“
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 18.11.2019

Merlo Vorbericht Agritechnica 2019

Die Agrarexperten aus der Schmiede der Turbofarmer & Multifarmer

Mehr Kraft, mehr Service, mehr Merlo! Die Norditaliener verstärken ihre Klassiker-Reihe „Turbofarmer“ auf bis zu 170 PS, 5 t Maximallast und 11 m Ausleger. Außerdem kommen die modularen Teleskoplader mit vielen variablen Technik-Finessen.

Henrich Clewing (Merlo-Deutschland-Geschäftsführer) sagt zum Teleskoptraktor „Multifarmer“: „Er hat aktuell Rückenwind. Die Stückzahlen haben in den Kommunen und der Agrarwirtschaft stark angezogen. 2019 gehen wir in einem für Landwirte erneut schwierigen Jahr zur Messe. Wir zeigen unser großes Service-Potenzial. Auf die unterschiedlichen Agrar-Anforderungen reagieren wir mit einer feingliedrigen Modellauswahl von Kompakt bis Schwerlast, von einfacher bis High-End-Ausstattung.“
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 12.09.2019

Merlo über die bauma 2019

Merlo Deutschland erfreut über Zulauf und Auftragseingang auf der Messe

Die Messe der Superlative ist vorüber. Wie lief die bauma für die grünen Teleskoplader? Nach der ersten Bilanz sieht Merlo Deutschland sie sehr positiv.

Henrich Clewing (Geschäftsführer): „Der Teleskoplader ist heute im Markt fest etabliert. Trotz der Messegröße informierten sich viele Bestands- und Neukunden gezielt bei uns in München. Wir erlebten gute Vertragsabschlüsse auf dem Stand.“
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 18.04.2019

Merlo Deutschland: die bauma-Aufstellung

50-köpfiges Merlo-Deutschland-Team steht hinter jedem seiner verkauften Merlo Teleskoplader

Die nahende bauma beeindruckt durch Zahlen: 600.000 qm, 3.400 Aussteller. Merlo Deutschland ist einer davon. Mit 960 qm ist das Unternehmen dort ein grüner Messe-Punkt, auf dem sich alles um Teleskoplader dreht. Wie schafft es der mittelständische Betrieb aus Bremen, den Markt der Teleskopen deutlich mitzugestalten?

Henrich Clewing: „Trotz Onlinetrends sucht der Mensch den Menschen. Speziell im Investitionsgütergeschäft sind kompetente Ansprechpartner sehr wichtig. Merlo Deutschland bietet ein intensives Servicepaket. Das kommt an.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 28.03.2019

bauma 2019: neue Merlo Teleskoplader

Merlos neue Panoramic- und Roto-Konzepte für die Baustelle, Vermieter und Kommunen

Wer durch Deutschland reist, sieht auf vielen Baustellen Merlos Panoramic und Roto Teleskopstapler. Die ersten Modelle entstanden vor rund drei Jahrzehnten. Auf der bauma stellen sie sich im prämierten neuen italienischen Konzept vor.

Bewährtes erweiterte der jetzt komplett in Modulbauweise produzierende Teleskop-Anbieter um neue Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Sie erhalten mehr Hubkraft und Hubhöhe. Der größte Merlo Roto bringt Mann & Material nun ca. 35 m nach oben. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 30.01.2019

Mit 2 + 4 zur Eurotier

Zwei Prototypen zeigten dem Fachpublikum in Hannover, wohin der Weg 2013 bei Merlo geht. Vier altbewährte Modelle rundeten den größten Eurotierstand in der Unternehmensgeschichte ab.

„Stolz und glücklich“, sagt Henrich Clewing, Geschäftsführer der Merlo Deutschland GmbH, sei er, pünktlich zur wichtigsten Messe 2012 zwei Neuheiten präsentieren zu können. „Mit einer logistischen Meisterleistung kam der Prototyp des Multifarmer 40.9 CS frisch von der Messe eima in Bologna auf der Eurotier an.“ Und so waren es vor allem die beiden brandneuen Maschinen, die sich als Publikumsmagnete bemerkbar machten. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 23.11.2012