Die Klassiker der Teleskopstapler

Die erste Merlo Teleskopmaschine SM 30 lief 1981 vom Band des italienischen Herstellers Merlo S.p.A. Er hatte damals die einfache und revolutionäre Idee für einen Stapler mit hoch angelegtem Teleskophubarm. Bei Anwendern setzte er Maßstäbe mit der Kombination aus:
- optimierten Sichtverhältnissen
- Allradlenkung
- Hydrostat-Antrieb
- Seitenverschub
Sechs Jahre später präsentierte Merlo die Panoramic-XS-Modelle. Sie veränderten mit ihren Merkmalen den Markt grundlegend:
- 360°-Panorama-Rundumsicht
- Motor seitlich und unterflur
- hydrostatischer Fahrantrieb
- Seitenverschub
Weltweit waren diese Teleskopstapler die ersten mit seitlich gelagertem Motor. Heute ist er Norm in der Welt der Teleskopmaschinen. Erstmalig konzipiert und gebaut hat ihn Merlo.
Das prämierte Panoramic-Konzept veränderte den Markt der Teleskoplader. Die XS-Serie hatte damals bereits Eigenschaften, die heute Standard in der Welt der Teleskopmaschinen sind. Viele Neuerungen wie u.a. die Komfort-Kabine, moderne Motoren oder das EPD-System einiger Modelle verfeinern seither das Panoramic-Konzept. Vor allem Bauunternehmer, Vermieter und Agrarbetriebe setzen auf die bewährten und nach dem Stand der Technik weiterentwickelten Modelle.