Über 150 Jahre Material-Umschlag mit fast vier Jahrzehnten Einsatz und Vertrieb von Flurfördertechnik – das sind wir, die Merlo Deutschland GmbH. Vom ersten Moment, da die Teleskoplader vom Band laufen, über die Zeit ihres Einsatzes bis hin zur Rücknahme und Vermarktung der gebrauchten Maschinen sind wir aktiv. Eine garantierte Rundum-Dienstleistung, die sich für unsere Kunden zu jeder Zeit rechnet."
Das Merlo Servicepaket
- kostenlose Fach- und Einsatz-Beratung durch Markt- und Produkt-Experten
- dichtes Netz an autorisierten Händlern
- dreitägige Vorführphase des Wunschgerätes möglich
- Technik-Partner in Kundennähe mit mobilem Service und gut ausgebildeten Mitarbeitern
- großes zentrales Ersatzteil-Lager mit Sofort-Service und Nachtversand
- geprüfte Gebrauchtmaschinen inklusive Vertrieb und Service
- große Werkstatt in Bremen (hochwertiges Vorbereiten der Maschinen für die Auslieferung, Zusammenstellen maßgeschneiderter Kunden-Geräte, technische Unterstützung für Handel und Service)
- Profi-Seminare für Vertrieb, Technik und Anwender (Ergebnis der Fahrer-Schulung: Erlangen der Bediener-Nachweise für Teleskoplader)
Was uns auszeichnet, sind passgenaue Lösungen. Aus den flexiblen Grundmodellen, vielen Anbaugeräten und Ausstattungsvarianten gestalten wir jedem Kunden seinen persönlichen Merlo Teleskoplader.
Die Anwender kommen aus Landwirtschaft, Bauwesen, Vermietung, Biogas, Industrie, Recycling, Kompostierung, Logistik, Garten- und Landschaftsbau, Bergbau, Kommunen, Reinigung, Holz- und Forstwirtschaft, sowie Yacht- und Flughäfen.
Die Merlo Deutschland GmbH
Ein erfolgreiches Joint-Venture
In uns steckt die Kombination von zwei überzeugenden Unternehmensstrategien:
Zum Einen leben wir die reiche Geschichte des Stammhauses D. Heinrichs & Co. weiter - einem hart arbeitenden Dienstleister für den Materialumschlag aus der Region Bremen/Bremerhaven.
Zum Anderen bauen wir auf die Partnerschaft des weltweit innovativsten Herstellers von Teleskoptechnik, der MERLO S.p.A, Cuneo (Italien).

Der Hersteller Merlo S.p.A.
Von der Idee zum Technologie-Spezialisten
1911 in einer kleinen Mechaniker-Werkstatt auf der Via Amadeo Rossi 16 im norditalienischen Cuneo: Guiseppe Merlo begann mit dem Schmiedehammer die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Merlo S.p.A.


Aktuell erstreckt sich das Werk auf einer Fläche von 330.000 Quadratmetern. Circa 1.600 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen. Neben Entwicklung, Produktion und Verwaltung verfügt der Teleskoplader-Spezialist über ein großes Test- und Vorführgelände.
Kontinuierlich suchen die Ingeniere nach Innovationen. Viele Prämierungen und neue Techniken, die häufig zu Standards im Teleskoplader-Markt werden, kommen aus Cuneo.