
Häufig verwendet wird die Merlo Funktion beim exakten Palettieren, bei der Arbeit mit Kranhaken, in der Montage oder im Bühneneinsatz.
Der Seitenverschub ist eine Bewegung des Rahmens, die den Ausleger auf die jeweils gewünschte seitliche Position mitführt.
Für das damit mögliche einfache und präzise Platzieren von Lasten arbeitet ein Zylinder zwischen Chassis und Vorderachse.
Praxis-Tipp
Sie können die intuitiv bedienbaren Merlo Techniken Niveauausgleich und Seitenverschub einzeln oder gemeinsam einsetzen. Auf unebenem Gelände garantieren sie punktgenaue und standsichere Umschlagsarbeiten.
Historie
1981 brachte Merlo seine erste Teleskopmaschine der legendären SM-Serie auf den Markt. Teil des Konzepts war der patentierte Seitenverschub. Die Panoramic-XS-Modelle stattete Merlo 1987 serienmäßig mit Seitenverschub und Niveau-Ausgleich aus.
Ursprünglich wurden die beiden Merlo Techniken für den Lastenumschlag auf der Baustelle konzipiert. Andere Branchen mit Transportarbeiten auf schwierigem Gelände kamen als Anwendergruppen hinzu.