Joystick Teleskoplader

Der kapazitive Joystick

(Aktivierung per Sensor)

Der Anwender steuert die meisten aktuellen modular produzierten Merlo Teleskoplader über kapazitive Joysticks. Dabei erkennt ein Sensor die aufgelegte Hand des Fahrers und schaltet die Funktionen frei. Wird der Sensor nicht mehr berührt, werden sie deaktiviert.

Merlo arbeitet mit zwei verschiedenen sensorbasierten Joystick-Varianten. (Die jeweilige Ausstattung der einzelnen Modelle ist abhängig von Faktoren wie Baujahr, Serie und Bestellumfang.)

Sensor Joystick im Merlo

Der vertikale Joystick

Die Steuerung

So funktionieren die Schalter und Tasten:

F - Vorwärtsgang
N - Neutralgang
R - Rückwärtsgang

A - Heben des Teleskoparms
B - Senken des Teleskoparms
C - Neigen des Geräteträgers nach unten
D - Neigen des Geräteträgers nach oben

S - Ausfahren des Teleskoparms
T - Einfahren des Teleskoparms

G - Ölfluss zum Hydraulik-Anschluss (am Auslegerkopf)
H - Ölfluss zum Hydraulik-Anschluss

L / M - Seitenverschub oder Optionen (Belegung variiert nach Ausstattung)

E - Ausleger-Rückführung (Option)

AUX 1, 2, 3 - Zubehör / Arbeitsbühne (Option)

U - Freigabe-Sensor

Einsatzvideo: ab 02:47 min Infos zum neuen Joystick

Merlo Joystick

Der horizontale Joystick

Die Steuerung

So funktionieren die Schalter und Tasten:

F - Vorwärtsgang
N - Neutralgang
R - Rückwärtsgang

A - Heben des Teleskoparms
B - Senken des Teleskoparms
C - Neigen des Geräteträgers nach unten
D - Neigen des Geräteträgers nach oben

S - Ausfahren des Teleskoparms
T - Einfahren des Teleskoparms

Mini-Joystick
G
- Ölfluss zum Hydraulik-Anschluss (am Auslegerkopf)
H - Ölfluss zum Hydraulik-Anschlus
L - Oberwagen schwenken nach links
M - Oberwagen schwenken nach rechts

AUX 1, 2, 3 - Zubehör / Arbeitsbühne (Option)

U - Freigabe-Sensor

  

Postleitzahl

Ihre Merlo Berater

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen, wie Sie Ihren Merlo richtig bedienen und einsetzen? Wir beantworten sie gern.