TF 50.8 T-170-HF
Schwerlast

Name | TF 50.8 T-170-HF |
---|---|
Kategorie | Schwerlast |
Serie | Schwerlast Lader |
max. Tragfähigkeit | 5.000 kg |
max. Hubhöhe | 7.800 mm |
max. Ausladung | 4.200 mm |
Länge bis Geräteträger | 4.870 mm |
Breite | 2.350 - 2.530 mm |
Höhe | 2.530 mm |
Gesamtgewicht mit Lastgabeln | 9.790 kg |
---|---|
Gesamtgewicht ohne Lastgabeln | 9.500 kg |
Motor | 4 Zylinder FPT N45 4,5 l Hubraum wassergekühlt Leistung: 125 KW (170 PS) 2.300 U/min Stufe V Dieselpartikelfilter, Oxidationskatalysator und SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung (DPF + DOC + SCR) |
Hydrostatischer Fahrantrieb | Pumpe: elektronisch geregelt mit variabler Förderleistung Motor: Verstellmotor EPD PLUS inkl. mit wahlweiser automatischer Drehzahlerhöhung Mineralisches Hydrauliköl HVI 46 |
Getriebe | 2 Gänge elektrohydraulisch gesteuert Vmax = 1. Gang / 2. Gang = 16 / 20 km/h, optional 40 km/h |
Kabine | geschlossene Kabine geteilte Tür 360 Grad Rundumsicht ROPS/FOPS-geprüft V3611 GRAMMER luftgefederter Sitz mit Sicherheitsbeckengurt Heizung Front-, Dach- und Heckscheibenwischer Sonnenrollo 4x1 Joystick elektronisch mit kapazitiver Freigabe inkl. Fahrtrichtungsschalter |
Teleskop-Ausleger | 2-teilig mit elektronischer Endlagendämpfung Soft Stop und Teleskoparmfederung (BSS) |
---|---|
Geräteträger | SchnellwechselsystemTyp "ZM3" mit Dreifach-Verriegelung von der Kabine aus hydraulisch steuerbar |
Niveau-Ausgleich | hydraulisch gesteuert |
Lenkung | hydraulische Lenkung 3 Lenkarten: Allradlenkung, Vorderradlenkung, Hundegang |
Antrieb | permanenter Allradantrieb |
Achsen | Vorderachse manuell nivellierbar Hinterachse pendelnd mit Differentialsperre |
Bremsanlage | Scheibenbremsen an allen 4 Antriebswellen automatisch wirkende Feststellbremse bei Motorstillstand |
Rahmenbauweise | aus hochfestem Stahl |
Hydraulikanlage | Pumpe mit variabler Förderleistung vom Typ "LOAD SENSING" Förderleistung max. 160 l/min Druck max. 250 bar Flow-Sharing-Steuerblock Mineralisches Hydrauliköl HVI 46 Hydraulikschnellkupplungssystem |
Elektrik | 12 V Batterie mit 100 Ah Lichtmaschine 120A |
Stabilisationskontrolle | computerunterstützt (ASCS-System) mit vollelektronischer Stabilitätskontrolle und einfacher Wiegefunktion, audiovisuellem Signal und Überlastabschaltung sowie Anbaugeräteerkennung Anzeige im Display Warnung und Abschaltung im Überlastfall |
Bereifung | 500/70 R24 |
Serienausstattung
- Senken des Teleskoparms durch Schwerkraft
- "Set-Point" Bewegungen des Teleskoparms
- Vorbereitung für Dauerhydraulik am Auslegerkopf
- Servobremse
- Heckdifferenzialsperre
- Hydraulikölkühler
- Heckplatte zu Montage einer AHK
- Zurrösen zur sicheren Transportverzurrung
- V2510 Radiovorbereitung
- V1530 Arbeitsscheinwerfer an der Kabine (2 vorne, 2 hinten)
- Vorbereitung für Zusatzfunktion am Auslegerkopf
- 2 Hydraulikanschlüsse am Auslegerkopf
- Lastschutzgitter am Geräteträger
- Beleuchtung für Straßenfahrt
- automatischer Batterietrennschalter
- elektrisches Verbindungskabel im Ausleger
- akustisches Signal bei Rückwärtsfahrt
- Hubzylinderstütze zur Sicherung
- 1 Radmutterschlüssel
- 1 Bedienungsanleitungen
- 1 Motorhandbuch