Schwerlastlader

Merlo Schwerlastlader

Teleskoplader Schwerlastlader

Große Lasten in großen Schaufeln an kräftigen Teleskoparmen. Dafür steht die Merlo Serie der Schwerlast-Lader. Die Modelle laufen häufig mehr als 1000 h pro Jahr in Biogasanlagen, großen Agrarbetrieben, dem Getreidehandel. Auch Bauunternehmen finden Gefallen an den Maschinen mit der Option zur Zulassung als Zugmaschine/Ackerschlepper mit 40 km/h. 

In den harten Einsätzen schont den Fahrer eine komfortable Ausstattung wie die gefederte Kabine oder das stufenlose Getriebe.

TF 45.11: Einsatz mit 11 m Ausleger im Biogas

TF 65.9: Walkaround & Check zum neuen 6,5 t Turbofarmer

Die Merkmale der Baureihe

4,5-6,5 t Hubkraft
8-11 m Hubhöhe

Die Schwerlast-Lader von Merlo gibt es in drei Grundvarianten. Die können jeweils mit oder ohne Kabinenfederung gewählt werden. Außerdem hat der Hersteller Modelle mit einem eigens entwickelten stufenlosen CVTronic-Getriebe.

  • Der TF 45.11 hat 4,5 t Hubkraft und einen 11 m langen Ausleger.
  • Mit 5 t max. Tragkraft kommt der TF 50.8 zum Einsatz. Sein Arm erreicht 8 m Hubhöhe.
  • Der besonders kräftige TF 65.9 kann 6,5 t bewegen und den Teleskoparm rund 9 m nach oben ausfahren.

So lesen Sie das
Lastdiagramm vom Schwerlastlader >>

Schwerlastlader mieten, leasen oder kaufen?

Sie haben sich entschieden. Merlo soll es sein. Jetzt stehen Sie vor der Frage, welche Finanzierung zu Ihnen am besten passt? Wir erläutern die gängigen Möglichkeiten:

Ihr Ansprechpartner

Nutzen Sie das Know-how des Herstellers für Teleskoplader! Deutschlandweit sind wir für Sie da. Wir beraten Sie gern bei allem rund um Ihren Merlo.

Postleitzahl
Teleskoplader Biogasanlage

"Wir nutzen den Merlo mehr als ursprünglich geplant."

Turbofarmer XXL

6,5 Tonnen - 9 Meter - 170 PS, dazu der feinfühlige Hydrostat & kompakte Abmessungen. Merlo macht mit seinem neuen 65.9 einen beachtlichen Schritt Richtung Schwerlast-Einsatz, einer Domäne der Radlader. In seinen nun größten Turbofarmer lässt der Hersteller gekonnt Innovationen einfließen. So gibt es einen Hi-Flow-Steuerblock und der Ausleger nutzt Schwerkraft statt Hydraulik bei Abwärtsbewegungen. Merlo Deutschland begleitet den Serienstart und ersten in der Bundesrepublik verkauften 65.9 seit Monaten intensiv. Die Nr. 1 arbeitet in einer 1,2 MW Biogas-Anlage, die Pferdemist verwertet. 

Schauen Sie sich die Technik und Neuerungen im Detail an. Die Anwender beschreiben Ihre Erfahrungen.