Nutzen Sie das Know-how des Herstellers für Teleskoplader! Deutschlandweit sind wir für Sie da. Wir beraten Sie gern bei allem rund um Ihren Merlo.
Rund drei Jahrzehnte lang gibt es die Roto Teleskoplader von Merlo mit drehbarem Oberwagen. Das Grundkonzept entwickelt Merlo S.p.A. konsequent weiter. Die aktuellen Modelle der 415° drehbaren Serie verfügen über 4 t Tragkraft und erreicht Hubhöhen von 16 bzw. 18 m.
Hohen Komfort gewähren sie durch die neue modulare Premium-Kabine mit 1.010 mm Innenbreite. Ihre Tür lässt sich leicht öffnen und kann von außen arretiert werden. Der Hersteller gestaltete den Oberwagen der neuen Varianten schmaler als bei den Vorgängerserien.
Mit dem neuen kapazitiven 5x1-Joystick werden die Funktionen über eine Berührungssensorik freigeschaltet. Er arbeitet elektro-proportional und mechanisch. Also Option gibt es einen vertikalen, kapazitiven Joystick.
Das EPD-System sorgt für einen sparsamen Dieselverbrauch. Die vier einzeln bedienbaren Abstützungen können - wie von der Roto-Baureihe gewohnt - im Automatik-Modus arbeiten. Ein hydropneumatischer Niveauausgleich für standsichere Einsätze auf unebenem Grund und eine Schwingungsdämpfung am Chassis stehen in den Varianten "S" zur Verfügung.
Die flexiblen Mobilkrane erschließen sich leicht und sind ideal für Vermieter und Unternehmer mit wechselnden Fahrern.
Die Roto Modelle < 20 m Hubhöhe
Roto Serie | Modell | Hubkraft (t) | Hubhöhe (m) ca. | drehbarer Oberwagen ° | kW/PS | Niveauausgleich |
<20 m | Roto 40.16 | 4 | 16 | 415 | 55/75 | - |
Roto 40.16 S | 4 | 16 | 415 | 90/122 | x | |
Roto 40.18 | 4 | 18 | 415 | 55/75 | - | |
Roto 40.18 S | 4 | 18 | 415 | 90/122 | x |
Tipp:
So lesen Sie das Lastdiagramm vom Teleskoplader >>
Roto Teleskopstapler mieten, leasen oder kaufen?
Sie haben sich entschieden. Merlo soll es sein. Jetzt stehen Sie vor der Frage, welche Finanzierung zu Ihnen am besten passt? Wir erläutern die gängigen Möglichkeiten: Kauf, Mietkauf, Leasing und Miete.
Wir von Merlo Deutschland begleiten die Rotoren seit drei Jahrzehnten. Regelmäßig schauen wir, wie sie sich auch in besonderen Einsätzen bewähren.
Hier sehen Sie eine Auswahl der vielen Möglichkeiten, wie Sie die Technik anwenden könnten. Haben Sie Fragen, sind unsere Mitarbeiter natürlich gern für Sie da.
Porta Westfalica
Bei der Sanierung und dem Umbau des Denkmals half dem Steinmetzbetrieb ein 415° drehbarer Roto.
Emden
Die Nesserlander Schleuse galt es in einem komplexen Bauvorhaben zu sanieren. Ein Merlo Roto war dabei.
Bremen
Kleiner Spaß mit Funkfernsteuerung und Merlo Original-Anbaugerät: der Roto Flaschenöffner
Osnabrück
Bei Umbauarbeiten engagierte sich ein gebraucht erworbener Merlo. Mit Bravur meisterte er die schmalen Wege.