Kompaktlader 33.7

Teleskoplader Kompakt 33.7

Die Modelle 33.7 bringen 3,3 t auf 5,7 m. Am maximal auf 8,6 m ausgefahrenen Arm tragen sie 2,6 t. Dabei bleiben sie in der niedrigsten Variante bei 2,02 m Maschinenbauhöhe. Ideale Voraussetzungen, um auf engem Gelände kräftige Teleskopeinsätze zu absolvieren.

Sie sind das Verbindungselement in Merlos Produktangebot zwischen den Typen um 2 m Bauhöhe und der nächstgrößeren Medium-Reihe.

Kompakter Teleskoplader 33.7

Die Merkmale der Baureihe 33.7

3,3 t Hubkraft
6,6 m Hubhöhe
115 PS
2,10 m breit, 2,12 m hoch, (2,02 m bei niedrig aufgehängter Kabine)

So lesen Sie das
Lastdiagramm vom Kompaktlader >>

Kompakt Teleskoplader mieten, leasen oder kaufen?

Sie haben sich entschieden. Merlo soll es sein. Jetzt stehen Sie vor der Frage, welche Finanzierung zu Ihnen am besten passt? Wir erläutern die gängigen Möglichkeiten:

Ihr Ansprechpartner

Nutzen Sie das Know-how des Herstellers für Teleskoplader! Deutschlandweit sind wir für Sie da. Wir beraten Sie gern bei allem rund um Ihren Merlo.

Postleitzahl
Kompakter Teleskoplader als Zugmaschine

Kommunaler Bauhof spart mit Merlo auf hohem Niveau

Stapler, Lader und Bühne in einem wünschte sich Thomas Kohlbrand, Technischer Leiter der südfränkischen 4.600-Personen-Stadt „Heideck“. Passend zur kleinen Kommune sollten Kosten und Abmessungen der Neuanschaffung überschaubar bleiben. Eine kompakte Merlo Teleskop-Maschine bewegt seit kurzem fast alles im Ort. Und das mit Spaßfaktor. Aus Heideck heißt es: „Mit dem Kleinen zu arbeiten, ist eine wahre Freude. Für uns nie wieder weniger als Merlo Standard.“  Weiterlesen