Anbaugeräte für Teleskoplader und Teleskopstapler

Anbaugeräte für Teleskoplader

Viele Maschinen in einer

Mit der Schnellwechsel-Einrichtung „Tac-Lock“ können Merlo Teleskopstapler viele verschiedene Anbaugeräte und Werkzeuge aufnehmen. Im Handumdrehen passt sich der Teleskoplader so an sehr unterschiedliche Einsätze an.

Mit Palettengabeln hebt er Materialen an. Mit Schaufeln lädt er Schüttgüter. Mit Winden, Haken oder Greifern hilft er Lasten aufzunehmen und zu transportieren.

Anbaugeräte machen einen Teleskoplader zum Multifunktionssystem vieler Branchen. Die Grundmaschine verwandelt sich in wenigen Minuten vom Lader – in den Stapler – in den Kran u.v.m. Sehr beliebt sind Merlos hydraulische Seilwinden, die bis zu 10 t bewegen können.

Produziert werden Zubehör und Anbaugeräte im Merlo Tochter-Unternehmen " Treemme" in Italien (mehr im PDF-Prospekt). Daneben führen wir Ausrüstungen namhafter deutscher Hersteller. Ihr Merlo Berater informiert Sie über die möglichen Maschinen- und Werkzeug-Kombinationen bei den verschiedenen Modellen und Serien.

Zu den beliebtesten Werkzeugen im Bauwesen, bei Vermietern oder Kommunen gehört die Hubarbeitsbühne. Sie kann bei den meisten Merlo Teleskopstaplern angebaut werden. In den drehbaren Rotos ist die Arbeitsbühnenvorrichtung bereits integrierter Standard.


Mehr über Arbeitsbühnen >>

  • Ausführungen für 2-3 Personen, Tragfähigkeit bis 1.000 kg,
  • Modelle mit auf 5 m ausklappbarer Fläche, schwenkbare Ausführungen,
  • Space-System für Einsätze in bis zu 41 m Arbeitshöhe, unterflur oder um Ecken herum,
  • sichere Bühnensysteme nach der Europäischen Norm DIN EN 280 für „Fahrbare Hubarbeitsbühnen“

Winden, Haken & Ausleger >>

  • Gittermastausleger
  • Hakenausleger
  • Hydraulische Winde
  • Lasthaken auf Geräteträger
  • Kranhaken (ausfahrbar)

Kran ähnliche Einsätze sind bei Merlo leicht mit dem richtigen Werkzeug möglich. Wir beschreiben den Windenanbau.

Teleskoplader Lastgabeln

Palettengabeln

Mal schnell etwas stapeln!

Fast jeder Merlo Kunde kauft zu seinem Teleskoplader ein Paar Lastgabeln. Sie lassen sich zügig anbauen und nehmen in der Lagerung nicht viel Raum in Anspruch. Außerdem es ist einfach gut, sie am Platz zu haben. Mit ihnen direkt am Merlo Geräteträger oder auf einem FEM-Geräteträger lassen sich leicht Paletten aufnehmen und andere Lasten bewegen. Merlo produziert unterschiedliche Ausführungen an Gabeln.

   

Teleskoplader mit Schaufel

Schaufeln

Schaufeln für Lade-Profis

Was Teleskopen am meisten in der Praxis machen, ist Laden. Viele Anwender werden das bestätigen. Schaufeln sind sehr verbreitete Werkzeuge zum Laden. Sie helfen auf der Baustelle oder im Bauhof Schüttgüter zu transportieren. In Industrieanlagen verfahren sie Produktionsmaterialien. Landwirte nutzen sie u.a., um Futter für die Tiere zu laden. Der Hersteller Merlo S.p.A. produziert eine Vielzahl an Schaufeln in Italien. Außerdem arbeitet Merlo Deutschland mit deutschen Anbietern von Ladewerkzeugen zusammen.

Greifer für Teleskoplader

Spieße & Greifer

Alles fest im Griff!

Besonders Landwirte wissen, dass ihr Merlo Teleskop ein Ladeprofi ist. Die dritte Dimension, d.h. die Reichweite nach vorn, macht ihn gerade für Material-Bewegungen interessant, bei denen nicht viel mit der Grundmaschine rangiert werden soll. Also überall dort, wo Platz und Zeit Mangelware sind. In der Landwirtschaft sind z.B. für das Laden von Strohballen Spieße und Ballengreifer am Teleskoplader sehr beliebt. Dung- und Silagezangen helfen in der Tierhaltung. Auch in der Forstwirtschaft kommen Merlo Greifer - speziell der Holzgreifer - zum Einsatz.