Einsatz mit der Arbeitsbühne
Merlo Arbeitsbühnen entfalten überall dort, wo sicheres Arbeiten in der Höhe wesentlich ist, ihr Potenzial. Hubarbeitsbühnen heben Mensch und Material am Teleskoparm bis 35 Meter in die Höhe. Nach vorn verfügen sie über bis zu 27 Meter Reichweite.
Durch ihren Einsatz lässt sich also der Wirkungsgrad, insbesondere die Arbeitshöhe eines Teleskopladers erheblich vergrößern. Viele sonst umständlich zu erreichende Arbeitsbereiche rücken in greifbare Nähe.
An die meisten Merlo Teleskopstapler können Arbeitsbühnen angebaut werden. Die Option „Bühnenvorbereitung“ wählt der Kunde gleich beim Kauf. In den drehbaren Roto-Modellen gehört die bauseitige Vorrüstung bereits zur Serienausstattung.
Der Fahrer bedient die Bühnenfunktionen direkt auf der Plattform im Arbeitskorb. Funkfernsteuerungen sorgen für zusätzliche Präzision und Bewegungsfreiheit.
Merkmale der Merlo Arbeitsbühnen:
- Ausführungen für 2-3 Personen,
- Tragfähigkeit bis 1.000 kg,
- Modelle mit auf 5 m ausklappbarer Fläche,
- schwenkbare Ausführungen,
- Space-System für Einsätze in bis zu 41 m Arbeitshöhe, unterflur oder um Ecken herum,
- sichere Bühnensysteme nach der Europäischen Norm DIN EN 280 für „Fahrbare Hubarbeitsbühnen“
Hubarbeitsbühnen sind schnell und präzise einsetzbar. Sie agieren im Bauwesen, in Kommunen, in der Vermietung, im Garten- und Landschaftsbau, wie auch im Messebau. Sie treten bei Renovierungen, Fassadenverkleidungen und Verglasungen, bei Montagen in der Industrie, bei verschiedenen Wartungsarbeiten oder Arbeiten an der öffentlichen Beleuchtung in Aktion.
Video-Tipp: Wir beschreiben in 8 einfachen Schritten den Anbau einer Arbeitsbühne A1827.1 an einen neuen Roto 50.21. Für den Grundaufbau aller Maschinen-Bühnen-Kombinationen von Merlo gibt es den Anbau auch als PDF-Datei


Space-System: schwenkbar & unterflur
Das Herz dieses Bühnensystems ist ein mit autonomer Hub- und Schwenkfunktion ausgestatteter Teleskoparm mit Arbeitsbühne. Es gestattet Arbeiten von bis zu 11 Metern unterflur (z. B. bei Einsätzen auf Brückenbögen oder der Inspektion von Viadukten) und erhöht die horizontale Arbeitsausladung um 9 Meter im Vergleich zur Ausladung des Basis-Teleskopladers.
Der Bediener steuert alle Bewegungen des Space-Systems direkt von der Arbeitsbühne aus. Außer den eigenen Sicherheitsvorrichtungen der Merlo Teleskopmaschine, auf der das System installiert ist.
Dachdeckerbühne
Eine weiterer Sonderbau aus dem Hause Merlo für den Einsatz auf Dächern.
Eckpunkte:
- hydraulisch betätigte seitliche Drehung der Arbeitsbühne
- Plattform ist mit einer Bedientafel zur Steuerung der Bewegungen von Maschine und Bühne ausgestattet
- klappbarer Frontschutz
Praxis-Tipp