• Modell-Archiv
  • Ihre Ansprechpartner
  • News
Merlo Teleskoplader Deutschland
  • Teleskoplader
    • Kompakt
      • 27.6
      • 30.9
      • 30.10
      • 33.7
      • eWorker
    • Medium
      • 33.9
      • 35.7
    • Standard
      • 38.10
      • 42.7
    • Multifarmer
      • Multifarmer 34.7
      • Multifarmer 34.9
      • Multifarmer 44.7
      • Multifarmer 44.9
    • Schwerlast
      • Schwerlast-Lader
      • Schwerlast-Stapler
    • Panoramic
      • 35.11
      • 40.13
      • 40.14
      • 40.17
      • 50.18
    • Roto
      • < 20 m Hubhöhe
      • > 20 m Hubhöhe
    • Anbaugeräte
    • Technik
      • Abstützungen
      • ASCS Assistent
      • CS Kabinenfederung
      • Dieselpartikel-Filter
      • EPD Eco-Power-Drive
      • Bremse, Lastabschaltung
      • Funkfernsteuerung
      • Hydrostatantrieb
      • Kapazitiver Joystick
      • Lastdiagramm
      • MCDC Lastkontrolle
      • MCVTronic
      • Modul-System
        • Großraumkabine
        • Modul-Teleskoparm
        • Hydraulik
        • Chassis
      • Niveauausgleich / Seitenverschub
      • Teleskoparm
      • Zapfwelle, Drei-Punkt-Aufhängung
  • Gebrauchte
  • Schulung
    • Bediener
    • Techniker
    • Vertrieb
    • Recht und Sicherheit
  • Unternehmen
    • Ersatzteillager
    • Geschichte
      • Die Rettung des Ur-Merlo
      • Merlo Manne Im Guinness-Buch
    • Karriere
    • Messen
      • Messe-News
    • Raupendumper Cingo
  1. Merlo Deutschland GmbH
  2. News
  3. Newsletter Dialog

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zum Merlo Newsletter?
Wir beantworten sie gern.

Mildred Schaub

Tel. 0421 3992 228
E-Mail presse(at)merlo.de

  • Teleskoplader
    • Kompakt
    • Medium
    • Standard
    • Multifarmer
    • Schwerlast
    • Panoramic
    • Roto
    • Anbaugeräte
    • Technik
  • Gebrauchte
  • Schulung
    • Bediener
    • Techniker
    • Vertrieb
    • Recht und Sicherheit
  • Unternehmen
    • Ersatzteillager
    • Geschichte
    • Karriere
    • Messen
    • Raupendumper Cingo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • SAV-System
  • Intranet
27.6
Teleskoplader Kompakt 27.6
27.6
Die Fakten

2,7 t Hubkraft
6 m Hubhöhe
75 PS
1,84 m breit, 1,95 m hoch
Option 40 km/h
Zum Produkt
30.9
Teleskoplader Kompakt 30.9
30.9
Die Fakten

3 t Hubkraft
9 m Hubhöhe
bis 115 PS
2,1 m breit, 2,12 m hoch
Modell mit niedrig aufgehängter Komfortkabine 2,02 m hoch
Zum Produkt
30.10
Teleskoplader Kompakt 30.10
30.10
Die Fakten

3 t Hubkraft
10 m Hubhöhe
75 PS
2,1 m breit, 2,12 m hoch
Kompakt-Modell mit Abstützungen
Zum Produkt
33.7
Teleskoplader Kompakt 33.7
33.7
Die Fakten

3,3 t Hubkraft
7 m Hubhöhe
bis 115 PS
2,1 m breit, 2,12 m hoch
Modell mit niedrig aufgehängter Komfortkabine 2,02 m hoch
Zum Produkt
33.9
Teleskoplader Medium 33.9
33.9
Die Fakten

3,3 t Hubkraft
9 m Hubhöhe
bis 140 PS
Modelle mit gefederter CS-Kabine möglich
2,25 m hoch, 2,24 m breit
Zum Produkt
eWORKER
eWORKER
Die Fakten

2,5 t Hubkraft
4,8 m Hubhöhe
E-Motor, 48-V-Batterie
1,54 m breit, 1,97 m hoch
20 km/h
Zum Produkt
35.7
Teleskoplader Kompakt 35.7
35.7
Die Fakten

3,5 t Hubkraft
7 m Hubhöhe
140 PS
Modelle mit gefederter CS-Kabine möglich
2,25 m hoch, 2,24 m breit
Zum Produkt
38.10
Teleskoplader Standard 38.10
38.10
Die Fakten

3,8 t Hubkraft
10 m Hubhöhe
Modelle mit gefederter CS-Kabine
stufenloses CVTronic-Getriebe (Opt.)
145 PS
Zum Produkt
42.7
Teleskoplader Standard 42.7
42.7
Die Fakten

4,2 t Hubkraft
7 m Hubhöhe
Modelle mit gefederter CS-Kabine möglich
stufenloses CVTronic-Getriebe (Opt.)
140 PS
Zum Produkt
Multifarmer 34.7
Multifarmer 34.7
Die Fakten

3,4 t Hubkraft
7 m Hubhöhe
136 PS
Zapfwelle und Drei-Punkt-Aufhängung
Zum Produkt
Multifarmer 34.9
Multifarmer 34.9
Die Fakten

3,4 t Hubkraft
9 m Hubhöhe
136 PS
Zapfwelle und Drei-Punkt-Aufhängung
Zum Produkt
Multifarmer 44.7
Multifarmer 44.7
Die Fakten

4,4 t Hubkraft
7 m Hubhöhe
gefederte CS-Kabine
170 PS
Zapfwelle und Drei-Punkt-Aufhängung
Zum Produkt
Multifarmer 44.9
Multifarmer 44.9
Multifarmer 44.9
Die Fakten

4,4 t Hubkraft
9 m Hubhöhe
gefederte CS-Kabine
170 PS
Zapfwelle und Drei-Punkt-Aufhängung
Zum Produkt
Schwerlast-Lader
Schwerlastlader
Schwerlastlader
Die Fakten

4,5-6,5 t Hubkraft
8-11 m Hubhöhe
gefederte CS-Kabine möglich
bis 170 PS


Zum Produkt
Schwerlast-Stapler
Schwerlast-Stapler
Die Fakten

5-12 t Hubkraft
10-18 m Hubhöhe
hohe Resttragkräfte
bis 170 PS
Zum Produkt
< 20 m Hubhöhe
Roto 415 Grad drehbar
< 20 m Hubhöhe, drehbar
Die Fakten
4 t Hubkraft
16-18 m Hubhöhe
4 Abstützungen, unabhängig voneinander zu bedienen (Absenken / Anheben)
75-122 PS
20 km/h (Option 40 km/h)
415° drehbar
Zum Produkt
> 20 m Hubhöhe
> 20 m Hubhöhe, drehbar
Die Fakten

5-7 t Hubkraft
21-35 m Hubhöhe
Abstützungen mit paarweise kombiniertem Ausfahren und Positionieren
75-170 PS
20-40 km/h (opt.)
600° oder endlos drehbar
Zum Produkt
Endlos drehbar
Teleskoplader Roto endlos drehbar
Roto endlos drehbar
Die Fakten

4-6 t Hubkraft
21-30 m Hubhöhe
Abstützungen einzeln horizontal und vertikal teleskopierbar
170 PS
20 km/h (Option 40 km/h)
Zum Produkt
50.18
Panoramic 50.18 Plus
P 50.18
Die Fakten

5 t Hubkraft
17,5 m Hubhöhe
102 PS
20 km/h (Option 40 km/h)
2 vordere Abstützungen
Zum Produkt
35.11
35.11 von Merlo
35.11
Die Fakten

3,5 t Hubkraft
11 m Hubhöhe
75 PS
20 km/h (33 km/h Option)
neue modulare Kabine
Zum Produkt
40.13
Panoramic 40.13
40.13
Die Fakten

4 t Hubkraft
12,5 m Hubhöhe
102 PS
zwei vordere Abstützungen


Zum Produkt
40.14
Panoramic 40.14
40.14
Die Fakten

4 t Hubkraft
13,5 m Hubhöhe
zwei vordere Abstützungen
75 und 102 PS


Zum Produkt
40.17
P 4.17
P 40.17
Die Fakten

4 t Hubkraft
16,7 m Hubhöhe
zwei vordere Abstützungen
75 und 100 PS


Zum Produkt
Roto
Abstützungen
Wir erklären die Technik im Merlo Teleskoplader: im Detail & mit vielen Praxis-Tipps.
 
So gibt es u.a. verschiedene Stabilisationssysteme:
• 2 Abstützungen bei vielen starren Teleskopladern
• 4 Abstützungen, hydraulisch, bei allen Rotos
Zum Produkt
ASCS Assistent
Ein Adaptives Stabiltitäts-Kontroll-System für Panoramic und Roto (modular) berechnet optimale Einsätze - mit 10,1-Zoll-Display.
Zum Produkt
Kabinenfederung
• Traktorstandard im Teleskoplader
• Ausstattung vieler Turbofarmer mit 6 cm Federweg
Zum Produkt
EPD
• Regulierung der Motordrehzahl unabhängig von Fahrgeschwindigkeit
• spart Kraftstoff und senkt Geräuchpegel
Zum Produkt
Dieselpartikel-Filter
Dieselpartikelfilter
manuelle DPF-Regeneration
Immer mehr Motoren der Merlo Teleskoplader arbeiten mit Dieselpartikel-Filtern. Wir erklären Schritt für Schritt die manuelle Regeneration. 
Zum Produkt
Funkfernsteuerung
Bei vielen Merlo Panoramics und zu allen Rotoren mit drehbarem Oberwagen gibt es auf Wunsch den Funkbetrieb.
Wir erklären den Aufbau und die Arbeitsweise der Steuereinheit. 
Zum Produkt
Hydrostatantrieb
• Gundaufbau und Funktionsweise
• dazu Allradantrieb und 3 Lenkungsarten
Zum Produkt
Kapazitiver Joystick
• die zwei Arten der kapazitiven Merlo Joysticks
• Funktionen und Tastenbelegung
Zum Produkt
Lastdiagramm
• So lesen Sie die technische Darstellung der Lastdaten von Merlo Teleskopladern ...
• Lernen Sie, die Zeichnung anhand eines Beispiels zu verstehen.
Zum Produkt
Seitenverschub - Niveauausgleich
• Niveaausgleich hilft beim sicheren Laden auf unebenem Gelände

• Seitenverschub lässt Lasten - ohne die Grundmaschine zu verfahren - am Arm nach links und rechts positionieren.
Zum Produkt
MCVTronic
• Merlos stufenloses Getriebe

• Aufbau und Arbeitsweise
Zum Produkt
Turbofarmer mit MCDC
MCDC - die dynamische Lastkontrolle
Das System überwacht Ladevorgänge und Standsicherheit. In Abhängigkeit vom jeweiligen Anbaugerät errechnet es optimale Maschineneinsätze. Dabei arbeitet ein Sensor zwischen Geräteträger und Werkzeug. MCDC erkennt die Merlo Anbaugeräte und integriert deren Daten in einer Rechnereinheit.
Zum Produkt
Teleskoparm
35 Meter hoch reichen, bis zwölf Tonnen schwer heben – das schaffen Merlos Ausleger. Wir beschreiben ihre Merkmale und die Geräteaufnahme. Außerdem zeigen wir, wie die Endlagendämpfung funktioniert und welche Vorteile die optionale Schwingungsdämpfung am Hubzylinder bringt.
Zum Produkt