Neue E-Teleskoplader, Kompakt- und Turbofarmer-Updates für die Landwirtschaft
Merlo zeigt in Hannover seine modular produzierten Maschinen und das Potenzial seiner Dienstleistung. Mit dabei viele Teleskoplader-Neuheiten: vom vollelektrischen eWorker über neue Kompakte, Weiterentwicklungen der Turbofarmer-Serie bis hin zum gefragten Teleskop-Traktor "Multifarmer“.
02.10.2023
Bremen: Die Kompakt-Modelle sind weiter ungebremst das wachstumsstärkste Segment im Markt der Teleskoplader. Der Hersteller Merlo S.p.A. präsentiert zur Agritechnica eine Auswahl von neuen und bewährten Konzepten der Geräte um 2 m Bauhöhe.
eWorker sind eine Baureihe vollwertiger Teleskopstapler, die zu 100 % elektrisch arbeiten. Die kompakten Geräte mit einem Eigengewicht von 4,9 t treibt ein Elektromotor mit 60 bzw. 90 PS emissionsfrei an. Die 48-V-Batterien haben eine Ideal-Laufzeit von bis zu 8 h. Sie benötigen rund 9 h, um vollständig aufzuladen.
In einer ROPS-/FOPS-Kabine ist das Personal gut geschützt. Wie einen Gabelstapler lenkt es den eWorker über die Hinterräder mit einem maximalen Lenkeinschlag-Winkel von 85°. Am Geräteträger nehmen die Modelle verschiedene Werkzeuge auf.
Aus Merlos verkaufsstärkster Agrar-Serie, den Turbofarmern, sehen die Besucher in Hannover die modernisierten Vertreter der verschiedenen Baureihen.
In allen arbeiten heute Stage-V-Motoren von 116 bis 170 PS. Turbofarmer lassen sich auf Wunsch als Zugmaschine/Ackerschlepper mit 40 km/h ausrüsten.
Die meisten bedient das Personal mit einem kapazitiven Joystick, der über das Auflegen der Hand aktiviert wird.
Ähnlich eines Baukasten-Systems ermöglicht Merlo seiner Kundschaft, zum Grundmodell diverse Ausstattungsmerkmale zu wählen. Dazu gehören im Kern eine Bandbreite an Motorleistungen, die mit „TT“ bezeichneten Funktionen „Seitenverschub & Niveauausgleich“, eine Kabinenfederung (CS – cab suspension) oder der stufenlose Merlo Antrieb „CVTronic“.
Video-Tipp: Einsatz der drei Turbofarmer-Baujahre beim Landwirt
Ausblick:
Merlo Deutschland begleitet seine Agritechnica-Beteiligung in den nächsten Wochen mit weiteren Updates, Technik- und Messe-Informationen.
Text & Video erstellte:
Merlo Deutschland GmbH
Mildred Schaub
Ahrensstr. 2
28197 Bremen
Tel. 0421 3992-228
E-Mail presse(at)merlo.de
Internet www.merlo.de