Neue Teleskoplader und Kontakte auf Augenhöhe überzeugten die Merlo Besucher
2.800 Aussteller warben im Verlauf einer Woche um die Gunst der 450.000 Besucher. Viele fanden ihren Weg zu den grünen Teleskopladern aus Italien.
Merlo Deutschlands Geschäftsführer Henrich Clewing über die Messe: „Mit der Merlo Aufstellung an Produkten und Service sehen wir uns erneut bestätigt. Gerade heute entwickelt unsere Philosophie einer Zusammenarbeit mit Händlern und Kunden auf Augenhöhe eine große Anziehungskraft.“ weiterlesen...
Merlo bringt 170-PS-Teleskoplader mit 11 m langem Arm für Schwerlast-Liga in Position
Elf-Meter-Ausleger in der Landwirtschaft! Klassische Agrarlader kommen traditionell 7-9 m nach oben. Warum setzt Merlo einen drauf? Die Anforderungen an Landwirte wachsen. Silage-Stöcke werden höher. Merlo zieht mit.
Der TF 45.11 will mit 170 PS, 4,5 t Hubkraft und eben einem Elf-Meter-Arm Schwerlast-Aufgaben packen. So sehen Merlo Deutschland und Anwender die auf der Agritechnica 2019 präsentierte Heavy-Duty-Baureihe …
Die Agrarexperten aus der Schmiede der Turbofarmer & Multifarmer
Mehr Kraft, mehr Service, mehr Merlo! Die Norditaliener verstärken ihre Klassiker-Reihe „Turbofarmer“ auf bis zu 170 PS, 5 t Maximallast und 11 m Ausleger. Außerdem kommen die modularen Teleskoplader mit vielen variablen Technik-Finessen.
Henrich Clewing (Merlo-Deutschland-Geschäftsführer) sagt zum Teleskoptraktor „Multifarmer“: „Er hat aktuell Rückenwind. Die Stückzahlen haben in den Kommunen und der Agrarwirtschaft stark angezogen. 2019 gehen wir in einem für Landwirte erneut schwierigen Jahr zur Messe. Wir zeigen unser großes Service-Potenzial. Auf die unterschiedlichen Agrar-Anforderungen reagieren wir mit einer feingliedrigen Modellauswahl von Kompakt bis Schwerlast, von einfacher bis High-End-Ausstattung.“ weiterlesen...
Merlo Teleskoplader beschleunigen Tempo für Dachsanierung
Bei Dacharbeiten muss meist reichlich Material nach oben. Personal ist knapp und Schleppen ein Job, um den sich niemand reißt.
Dachdecker-Meister Simon Knor sagt über seine Dachsanierungen mit zwei Teleskopladern: „Wir möchten schneller und günstiger sein als andere. Durch den Einsatz der Merlos können wir an einem Tag einen Dachstuhl abbrechen, den neuen draufsetzen und abends mindestens Folie aufziehen.“ weiterlesen...
Merlo Deutschland erfreut über Zulauf und Auftragseingang auf der Messe
Die Messe der Superlative ist vorüber. Wie lief die bauma für die grünen Teleskoplader? Nach der ersten Bilanz sieht Merlo Deutschland sie sehr positiv.
Henrich Clewing (Geschäftsführer): „Der Teleskoplader ist heute im Markt fest etabliert. Trotz der Messegröße informierten sich viele Bestands- und Neukunden gezielt bei uns in München. Wir erlebten gute Vertragsabschlüsse auf dem Stand.“ weiterlesen...
50-köpfiges Merlo-Deutschland-Team steht hinter jedem seiner verkauften Merlo Teleskoplader
Die nahende bauma beeindruckt durch Zahlen: 600.000 qm, 3.400 Aussteller. Merlo Deutschland ist einer davon. Mit 960 qm ist das Unternehmen dort ein grüner Messe-Punkt, auf dem sich alles um Teleskoplader dreht. Wie schafft es der mittelständische Betrieb aus Bremen, den Markt der Teleskopen deutlich mitzugestalten?
Henrich Clewing: „Trotz Onlinetrends sucht der Mensch den Menschen. Speziell im Investitionsgütergeschäft sind kompetente Ansprechpartner sehr wichtig. Merlo Deutschland bietet ein intensives Servicepaket. Das kommt an.“ weiterlesen...
Merlo Deutschland über den Roto-Verkaufsstart und das Neue der drehbaren Teleskoplader
Bauma-Jahr, Roto-Jahr! Frische drehbare Teleskoplader stehen bei Merlo in den Startlöchern. Die ersten neuen Typen sind bereits intensiv bei Kunden im Einsatz. Zeit für einen kurzen Überblick der wichtigsten Neuerungen.
Dirk Heidbreder (Merlo Deutschland, Vertrieb): „Das Neue zeigt sich in vielen gut umgesetzten Details, von der Kabine, der Anordnung der Bedienelemente bis hin zur Schlauchverlegung. Wir haben das Gefühl, alles wurde richtig gemacht.“ weiterlesen...
Merlos neue Panoramic- und Roto-Konzepte für die Baustelle, Vermieter und Kommunen
Wer durch Deutschland reist, sieht auf vielen Baustellen Merlos Panoramic und Roto Teleskopstapler. Die ersten Modelle entstanden vor rund drei Jahrzehnten. Auf der bauma stellen sie sich im prämierten neuen italienischen Konzept vor.
Bewährtes erweiterte der jetzt komplett in Modulbauweise produzierende Teleskop-Anbieter um neue Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Sie erhalten mehr Hubkraft und Hubhöhe. Der größte Merlo Roto bringt Mann & Material nun ca. 35 m nach oben. weiterlesen...
Kompakter 10-m-Teleskoplader mit Bühne als Hochwasserschützer im Bauhof des NLWKN Aurich
Dass Ostfriesen für einiges mehr als für Witze gut sind, kann man in Aurich eindrucksvoll erleben. Eine Handvoll von ihnen sorgt dafür, dass Norddeutschland nicht absäuft. Die Mitarbeiter des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz verantworten ein 12.000 h großes Entwässerungsgebiet um den Ems-Jade-Kanal. Für ihre Mammutaufgabe steht ihnen neben Althergebrachtem einer neuer Merlo 30.10 zur Seite. Er hebt 3 t auf 10 m und arbeitet mit Bühne. weiterlesen...
Die Fakten 4 t Hubkraft 16-18 m Hubhöhe 4 Abstützungen, unabhängig voneinander zu bedienen (Absenken / Anheben) 75-122 PS 20 km/h (Option 40 km/h) 415° drehbar Zum Produkt
5-7 t Hubkraft 21-35 m Hubhöhe Abstützungen mit paarweise kombiniertem Ausfahren und Positionieren 75-170 PS 20-40 km/h (opt.) 600° oder endlos drehbar Zum Produkt
Endlos drehbar
Roto endlos drehbar
Die Fakten
4-6 t Hubkraft 21-30 m Hubhöhe Abstützungen einzeln horizontal und vertikal teleskopierbar 170 PS 20 km/h (Option 40 km/h) Zum Produkt
Wir erklären die Technik im Merlo Teleskoplader: im Detail & mit vielen Praxis-Tipps.
So gibt es u.a. verschiedene Stabilisationssysteme: • 2 Abstützungen bei vielen starren Teleskopladern • 4 Abstützungen, hydraulisch, bei allen Rotos Zum Produkt
Immer mehr Motoren der Merlo Teleskoplader arbeiten mit Dieselpartikel-Filtern. Wir erklären Schritt für Schritt die manuelle Regeneration. Zum Produkt
Bei vielen Merlo Panoramics und zu allen Rotoren mit drehbarem Oberwagen gibt es auf Wunsch den Funkbetrieb. Wir erklären den Aufbau und die Arbeitsweise der Steuereinheit. Zum Produkt
• So lesen Sie die technische Darstellung der Lastdaten von Merlo Teleskopladern ... • Lernen Sie, die Zeichnung anhand eines Beispiels zu verstehen. Zum Produkt
Das System überwacht Ladevorgänge und Standsicherheit. In Abhängigkeit vom jeweiligen Anbaugerät errechnet es optimale Maschineneinsätze. Dabei arbeitet ein Sensor zwischen Geräteträger und Werkzeug. MCDC erkennt die Merlo Anbaugeräte und integriert deren Daten in einer Rechnereinheit. Zum Produkt
35 Meter hoch reichen, bis zwölf Tonnen schwer heben – das schaffen Merlos Ausleger. Wir beschreiben ihre Merkmale und die Geräteaufnahme. Außerdem zeigen wir, wie die Endlagendämpfung funktioniert und welche Vorteile die optionale Schwingungsdämpfung am Hubzylinder bringt. Zum Produkt