Teleskoplader Agritechnica 2017

Agritechnica: Merlo trifft den Nerv der Zeit

Merlo Deutschland freut sich über sehr positive Resonanz auf der Agritechnica

Neue Multifarmer, eine 25-Jahre-Sonderedition und die von Kompakt bis Schwerlast reichende Vielfalt an Teleskopladern. Gute Gründe für viele Messegäste innerhalb der letzten Woche Merlos Stand der Agritechnica zu besuchen. Merlo Deutschlands Geschäftsführer Henrich Clewing sagt: „Merlo trifft mit seinen Produkten und der Dienstleistung in der Landwirtschaft den Nerv der Zeit.“

20.11.2017

Video: Die Multifarmer-Macher, Agritechnica News

   

Hannover: Merlo präsentierte auf der Agritechnica seine geschlossene modulare Konzeption der Zukunft. Teleskoplader der Kompaktserie zeigten sich neben Medium, Standard und Schwerlastmodellen. Publikumsmagnet war wie zu seiner Markteinführung in 2001 der Multifarmer, Merlos Teleskoptraktor. Großer Nachfrage erfreute sich die zum 25. Firmenjubiläum initiierte Sonderedition.

Henrich Clewing, Geschäftsführer der Merlo Deutschland GmbH, über die Messebeteiligung: „Mit unserem Standkonzept, der Modellwahl und einer intensiven Vorbereitung konnten unsere motivierten Mitarbeiter und Händler genau vermitteln, was uns am Herzen liegt: Markt- und Kundennähe. Merlos Produkte und die auf lange Bindungen ausgelegte Dienstleistung treffen in der Landwirtschaft den Nerv der Zeit.“

 

Im Vergleich zur Veranstaltung vor zwei Jahren teilt Clewing mit, dass er trotz teilweise schwieriger Marktfruchterträge eine grundsätzlich zuversichtliche Stimmung bei den Landwirten in Hannover erlebte.

Die themenbezogene Lader-Halle sortierte die Besucherströme zielgerichtet vor. Auf einem weitläufigen, zum Verweilen einladenden Merlo Stand informierten sich viele Besucher über die grünen Teleskoplader.

Der Geschäftsführer verzeichnete einen deutlichen Anstieg an Neukunden/Interessenten und gleichbleibend großes Interesse bei den Altkunden.

In den kompakten Teleskopladern, die verstärkt auch im Innenbereich eingesetzt werden, sieht Clewing seit Jahren das am meisten wachsende Marktsegment.

Die Medium- und Standard-Teleskoplader waren mit ihrer breiten Ausrichtung erwartungsgemäß ungebrochen ein großes Thema auf der Messe. Die Optik des neuen Schwerlastmodells 50.8 mit 5 t Hubkraft, 8 m Hubhöhe und 170 PS kam in Hannover gut an.

Merlo Deutschlands Sonderedition legte das Unternehmen als Dank an die Kunden und Händler für ein viertel Jahrhundert guter Zusammenarbeit auf. Die Reihe umfasst fünf Modelle in attraktiven Ausstattungen. Landwirte aus allen Marktbereichen nahmen die Angebote laut Clewing enorm positiv an.

Die Multifarmer mit ihrer Mischung aus Teleskop- und Traktorelementen polarisieren. Seit rund 16 Jahren bescheinigt Clewing den Modellen eine sehr stabile werbliche Wirkung. Ein frischer Youtube-Testbericht mit rund 350.000 Klicks innerhalb weniger Tage brachte viele Neugierige zum Schauen und Fragen auf den Merlo Stand.

Auf der Messe konnten sie den neuen Multifarmer 40.9 mit 170 PS sehen. Er steht für die kurzfristig verfügbaren verstärkten 4-Tonnen-Hubkraft-Varianten mit einer Dreipunktaufnahme für 7.000 kg. 

Der neue Multifarmer 34.9, der im zweiten Quartal 2018 marktwirksam werden soll, hat 3,4 t Hubkraft, einen 9 m langen Teleskoparm und 140 PS. Er wird einen Bruder mit 7-Meter-Ausleger erhalten. Die Dreipunktaufnahme der Kategorie III ist auf 4.000 kg ausgelegt.

Bereits im Vorfeld der Messe bereitete Merlo Deutschland seine Händler mit Schulungs- und Teambildungselementen umfangreich auf den Messeeinsatz vor. Clewing: „Die Händler vor Ort halfen hochmotiviert mit. Alle waren echt dabei. Danke schön.“

 

 

 

Download

Pressemitteilung (docx, pdf) und Bilder
Merlo nach der Agritechnica 2017.zip
(97 MB)
Weitere Bilder Merlo Agritechnica 2017.zip
(91 MB)

 

Sie haben Fragen zur Agritechnica?
Ihr Kontakt:
Steffen Klein
Tel. 0421 3992 229
E-Mail klein(at)merlo.de


Die Pressemitteilung erstellte Ihnen:
Mildred Schaub
Tel. 0421 3992-228       
E-Mail presse(at)merlo.de
Internet www.merlo.de