Merlo: „Gesamtkonzept entscheidet.“

Merlo zieht optimistisches Resümee der Messe Agritechnica dank intensiver Kundenbindung und Teleskoplader-Service

Positive Marktveränderungen auch in schwieriger Agrarphase? Henrich Clewing, Geschäftsführer der Merlo Deutschland GmbH, sieht den Schlüssel dazu im zufriedenen Kunden. Dafür zeigte sich der Hersteller grüner Teleskoptechnik in Hannover mit der vielfältigsten Produktphilosophie seiner Unternehmensgeschichte - begleitet von einem umfangreichen Serviceangebot. Clewing sagt: „Die Messeresonanz war erfreulich hoch. Geballt bestätigte uns die Agritechnica, wie wichtig unsere konsequente Gesamtausrichtung auf den Markt ist.“
weiterlesen...

Veröffentlicht am: 16.11.2015

Kompakt: "Weil´s einfach passt."

Kompakter Teleskoplader stimmig in Hähnchenmast und Biogasanlage

Hähnchenmast folgt einem Sieben-Wochen-Zyklus. Eine möglichst stressfreie Aufzucht ist Basis für zartes, gesundes Geflügelfleisch. Der Brettorfer Familienbetrieb Höfel begleitet 150.000 Masthähnchen mit einem runden Haltungskonzept. Fest eingebunden seit eineinhalb Jahrzehnten sind Merlo Teleskoplader mit bis zu 2,15 Metern Bauhöhe. Betriebsleiter Oliver Höfel: „Für uns nur Merlo! Die Kompakten brauchen wir im Stall, auf dem Hof und unseren Wegen. Mit ihren Sechs-Meter-Armen schaffen sie selbst, die 500-kW-Biogasanlage zu befüllen.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 11.11.2015

Gemischtbetrieb: "In Merlo investieren wir."

Landwirt modernisiert mit Merlo Teleskoplader der modularen Turbofarmer-Serie

Was braucht es, die Geschicke eines Gemischtbetriebes in der aktuellen Lage positiv zu lenken? Florian Krey, Vorstandsvorsitzender der Wartburgland Agrargenossenschaft, trägt nach dem Generationswechsel mit 33 Jahren die Verantwortung für einen 2.400-Hektar-Betrieb. Er sagt: „Das Weitermachen fällt bei den derzeitigen Verlusten schwer. Wir versuchen, vieles noch einmal mit neuen Augen zu sehen. So tauschten wir einen unserer zwei großen Radlader gegen einen Merlo Turbofarmer. Der zuverlässige Allround-Teleskoplader optimiert deutlich unsere Betriebsabläufe.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 26.10.2015

Panoramic in der Rinderzucht

Merlo Teleskoplader seit über zwei Jahrzehnten in Rinderzucht

Die 110 Mitarbeiter der Thüringer TZG stehen täglich vor großen Aufgaben: 4.500 Rinder wollen versorgt werden. 3.200 Hektar Agrarfläche sind zu bewirtschaften. Ohne effiziente Technik undenkbar. In den Gründungstagen vor rund zwanzig Jahren stellte sich die TZG einen idealen Lader mit Teleskoparm vor - als Zugmaschine. Leicht zu bedienen und kräftig sollte sie sein. Das und vieles mehr finden sie seither immer wieder bei Merlo. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 26.10.2015

Familientreffen in Hannover

Merlo mit bisher größter landwirtschaftlicher Auswahl und Nachwuchs für die modulare Turbofarmer-Familie

Der Teleskopmaschinen-Spezialist erweitert die Bandbreite der modularen Turbofarmer und bietet den gewohnten Komfort nun in noch kompakteren Abmessungen. Die neuen Modelle bilden den Lückenschluss zur Kompaktserie. Zusammen mit den Schwerlast-Ladern und dem Multifarmer sowie Merkmalen wie verfügbarer mechanischer Zapfwelle eröffnen Merlo Teleskopmaschinen noch mehr Einsatzfelder für den Landwirt. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 21.09.2015

Merlo Fun

Wakeboarden in Berlin: „Weil wir´s können.“

Der Traum vieler Waker: mit bis zu 30 km/h in der Szenestadt Berlin auf dem Wasser krass Haken schlagen. Jever FUN machte ihn, von der Sonne satt verwöhnt, beim Event „Wake the City“ wahr. Rund 17.000 Besucher kamen zur Wakepremiere. Hans Jensen, Geschäftsführer der Eventagentur Supremesurf: „Wir tun, was uns Spaß macht. Merlo Teleskoplader halten uns bei den Aktionen mobil.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 06.08.2015

Ehrliche Arbeiter

Hallenbauer und Landwirt verwächst über Merlo Teleskoplader und Bühnen mit seiner Region

Wer fleißige Handwerker sehen will, wird zwischen nördlichem Ruhrgebiet und Münsterland seit 35 Jahren bei den Schlehäusers fündig. Eugen, Gründer der Stahl- und Betonbau-Firma, sagt zum Wettbewerb in seinem Markt: „Wir wollen nicht die Billigsten sein, aber die Besten. Seit 1993 erreichen wir das mit Merlo Teleskopstaplern.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 23.07.2015

Die Flugzeug-Berger

Merlo Schwerlaststapler bei der Flughafen-Feuerwehr Frankfurt

Frankfurt Aiport City ist eine Stadt auf 26 Quadratkilometern mit 78.000 Beschäftigen. Über sechzig Millionen Fluggäste passierten sie in 2014. Unter den mehr als 23.000 Fahrzeugen und Geräten der hessischen Metropole sind zwei der athletischsten Merlo Teleskopstapler. Hauptbrandmeister Hans-Werner Frey der Flughafenfeuerwehr sagt: „Die Zehn- und Zwölftonner sind wesentlich für unser Präventions- und Bergungssystem. Sie sorgen für Mobilität.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 10.06.2015

Mit Merlos Katze übers Dach

Zimmermann restauriert Fachwerk per Merlo Kran und Ausleger mit Laufkatze

Der Zimmerer und Restaurator Matthias Koßwig suchte einen besonderen Turmdrehkran. Ganz nah wollte er mit einem mobilen Gerät an die Gewerke – sich grazil über Dächer, in schmalen Gassen und Höfen bewegen. Entschieden hat er sich für eine exklusive Maschinen-Kombination: einen Merlo Roto Mobilkran mit Mini-Tower-Jib, einer Laufkatze am teleskopierbaren Ausleger. Koßwig sagt nach seinem ersten Merlo Jahr: „Neunzig Prozent meiner Aufträge bediene ich mit Kran und Katze. Die Technik bringt mir neue Kunden. Ihre Kosten fährt sie wieder ein.“ weiterlesen...

Veröffentlicht am: 08.04.2015

Turbofarmer: mehr als Hoflader und Schlepper

Merlo Teleskoplader mit stufenlosem Getriebe entlastet Personal und Technik eines Acker- und Grünland-Betriebes

Die Raunecker GbR investierte im Oktober 2014 in einen Merlo Modul-Turbofarmer der Gruppe „TF 38.7“ mit 3,8 t Hubkraft und 7 m Hubhöhe, 120-PS-Motor und stufenlosem MCVTronic-Getriebe. Das Familienunternehmen aus Frickingen in Baden Württemberg bewirtschaftet 80 Hektar Grünland und 100 Hektar Acker. 250 Milchkühe stehen im Stall. Außerdem gehört eine 60-kW-Biogasanlage zum Betrieb. Auf sechs Hektar Wald wachsen Weihnachtsbäume für die Region Schwäbische Alb. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 18.02.2015

Trend Zweit-Merlo

Bauunternehmer belegt Trend zum Merlo Mix:
1. Teleskopstapler ein Kran und 2. ein Radlader

Die Heeb-Schwarz GmbH hat 102 Jahre Erfahrung im Baugeschäft. Einsätze mit Merlo Teleskopstaplern prägen über zwei Jahrzehnte davon. Bei der Spezialisierung des Unternehmens auf den Service für Hallenbauer und Winzer der Rhein-Main-Region setzt es auf eine Technologie-Mischung, die immer mehr Anhänger findet: ein Merlo Roto stellt den Kran und ein zweiter kleinerer den Radlader. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 29.01.2015