Mit 2 + 4 zur Eurotier

Zwei Prototypen zeigten dem Fachpublikum in Hannover, wohin der Weg 2013 bei Merlo geht. Vier altbewährte Modelle rundeten den größten Eurotierstand in der Unternehmensgeschichte ab.

„Stolz und glücklich“, sagt Henrich Clewing, Geschäftsführer der Merlo Deutschland GmbH, sei er, pünktlich zur wichtigsten Messe 2012 zwei Neuheiten präsentieren zu können. „Mit einer logistischen Meisterleistung kam der Prototyp des Multifarmer 40.9 CS frisch von der Messe eima in Bologna auf der Eurotier an.“ Und so waren es vor allem die beiden brandneuen Maschinen, die sich als Publikumsmagnete bemerkbar machten. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 23.11.2012

Gewagt und gewonnen

Vor zwanzig Jahren startete der Vertrieb von Merlo Teleskopmaschinen – damals noch Pionierarbeit – jetzt wurde der 10.000ste Merlo verkauft

Man kann es als Pionierarbeit bezeichnen, was die Heinrichs-Merlo Teleskoptechnik Vertriebsgesellschaft mbH aus Bremen vor zwanzig Jahren zunächst zu leisten hatte. Teleskopmaschinen und ihre Vorteile für den Anwender hatten in der Baubranche, der Landwirtschaft oder anderen Bereichen keine große Bedeutung. Aber Johann Henrich Clewing erkannte ihr großes Potenzial. Er gründete zusammen mit dem italienischen Hersteller Merlo SpA, Cuneo für den Vertrieb von Merlo Teleskopmaschinen die Heinrichs-Merlo Teleskoptechnik Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Bremen. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 06.11.2012

Aus eins mach´ drei

Merlo Teleskopstapler fördern Bauaufträge für Industriehallen

Die Zimmerei Holzwurm erlebt im Odenwald derzeit ein Hoch an Anfragen zur Erstellung von Industriehallen. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf den Wohnbau. Merlo Teleskoptechnik unterstützt es jetzt dabei, seinen Schwerpunkt hin zur regional florierenden Industrie zu verschieben. So erfolgreich, dass aus einem ersten Teleskopstapler innerhalb eines Jahres drei wurden. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 27.06.2012

„Meine Mietkunden möchten Merlo“

Vermieter reagiert auf verstärkte Nachfrage nach Merlo Teleskopstaplern

Die Mayer Hubarbeitsbühnen GmbH vermietet Arbeitsbühnen und Teleskopstapler im Raum Aalen-Nürnberg. Aufgrund des wachsenden Bedarfs im Regionalmarkt erweiterte das Unternehmen sein Angebot kürzlich durch drei Merlo Maschinen. Es richtet sich damit auf neue Kunden und Einsatzmöglichkeiten aus. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 14.06.2012

Entscheidung "Acht-Meter-Arm"

Bauhof effektiver durch kompakten Teleskoplader mit Acht-Meter-Ausleger

Der Bauhof der Samtgemeinde Artland ersetzte zum Jahreswechsel einen Radlader von zwei Tonnen Hubkraft durch einen kompakten Merlo Teleskoplader mit einem Acht-Meter-Ausleger. Innerhalb der ersten drei Monate erreichte der P 28.8 Plus bereits 330 Betriebsstunden. Das entspricht der Halbjahresleistung des ehemaligen Maschinensystems. Der neue, speziell ausgestattete Teleskop ermöglicht vielfältige kommunale Einsätze und schont die knappe Ressource „Personal“. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 18.04.2012

Neuer kleinster Merlo

Merlo noch kompakter: neuer Teleskoplader P 25.6 L mit 1,77 Metern Bauhöhe

Merlo ergänzt seine Kompaktserie durch das Modell P 25.6 L mit 1,77 Metern Bauhöhe und 1,80 Metern Breite. Rund 4,8 Tonnen schwer, besitzt der vollwertige Teleskoplader die Leistungswerte des stark nachgefragten Basismodells P 25.6. Er bewegt maximal 2,5 Tonnen und erreicht bis zu 5,9 Meter Hubhöhe. Der Hersteller erzielt die reduzierten Maschinen-Abmessungen über den Einbau einer Niedrigkabine. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 16.04.2012

Merlo Vorteil im Galabau

Galabau-Unternehmer verwirklicht Geschäftsidee „ Sonderaufträge“ mit Merlo Teleskopen

Die Firma „Rund um´s Haus“ konzentriert sich auf Bauhandwerke in der Garten- und Landschaftsgestaltung. Seit zehn Jahren verwendet sie Merlo Teleskopen. Drei eigene Maschinen ergänzt das Unternehmen bei Bedarf durch das Anmieten von Technik. Über ein Schwerlast-Modell konnte es kürzlich den Firmenumzug eines Stammkunden realisieren. Dabei mussten bis zu zehn Tonnen schwere Werksbestandteile umgesetzt werden. weiterlesen...

Veröffentlicht am: 11.04.2012