Merlo Turbofarmer CS: klassische Allround-Teleskopen mit frischen Finessen

Merlo Turbofarmer CS: klassische Allround-Teleskopen mit frischen Finessen

Verkaufsstart der Turbofarmer CS: Für den Landwirt stattet Merlo seine klassischen Allzweck-Maschinen mit neuen Technologien aus.

30.11.2011

Zur Agritechnica startete Merlo den Verkauf der Turbofarmer CS. Zwei neue CS-Modelle spezialisieren die 1996 begonnene Reihe der Allzweck-Teleskopen weiter für den Agrareinsatz. Der P 37.10 CS und der P 40.7 CS verfügen über moderne und exklusive Merlo Technologien, wie das MCDC, ein patentiertes System der Überlastkontrolle, die Kabinenfederung oder den Flow-Sharing-Steuerblock. Landwirte nehmen die Produkte gut an. Bereits während der Messe verzeichnete Merlo Deutschland Kundenaufträge.

Merlo gab auf der Agritechnica den Verkaufsstart der Turbofarmer CSbekannt. Der P 37.10 CS und P 40.7 CSerweitern die 1996 begonnene Reihe. Bereits während der Messe gingen Bestellungen für die neuen Modelle ein. Armin Mundt, Technische Verkaufsförderung bei Merlo Deutschland sagt: „Mit den Weiterentwicklungen der Turbofarmer treffen wir immer wieder genau den Zahn der Zeit. Die Serie an sich ist für den Landwirt seit bald zwei Jahrzehnten eine runde Sache. Die neuen CS-Ausführungen, angereichert mit innovativen Merlo Techniken, gehen in die richtige Richtung: mehr Leistung in weniger Zeit, noch einfacher anwendbar, Komfort und Sicherheit ganz vorn.“

Merkmale der Turbofarmer CS

Die klassische Turbofarmer-Reihe aus 1996 begründet Merlos Erfolg in der Landwirtschaft. Teleskoplader mit dreieinhalb oder vier Tonnen Tragfähigkeit und sieben oder zehn Metern Hubhöhe sind mittlerweile in allen Agrar-Bereichen vertreten. Entsprechend der Serienzugehörigkeit bietet der neue P 37.10 CS jetzt 3,7 Tonnen Tragkraft und 9,7 Meter Hubhöhe, beim P 40.7 CS sind es vier Tonnen und sieben Meter. Namensgeber und augenscheinlichstes Merkmal ist die Schwingungsdämpfung der Kabine (CS = Cab Suspension). Sie gewährt einen maximalen Federweg von +/- 110 Millimetern. Turbofarmer sind beim Landwirt den kompletten Arbeitstag tätig. Die Kabinenfederung sorgt dabei für mehr Komfort und somit Produktivität auf dem Feld, der Straße, in der Biogasanlage oder im Stall.

Parallel wirkt im Turbofarmer CS die dynamische Lastkontrolle MCDC. Über ein Display kann der Anwender Ladevorgänge und Maschinenparameter der Standsicherheit mitverfolgen. Passend zum jeweiligen Anbaugerät errechnet das System optimale Teleskopeinsätze.

Außerdem besitzen die Turbofarmer CS einen neuen Flow-Sharing-Steuerblock mit einer Förderleistung von 132 Litern pro Minute. Er ermöglicht das gleichzeitige Ausführen von mehreren Hydraulikfunktionen. So kann zum Beispiel noch während des Anhebens des Teleskoparms der Auskippvorgang beginnen. Bisher forderte dies vom Fahrer ein Maß an Übung. Der neue Steuerblock erleichtert die Handhabung weiter und garantiert jetzt allen Bedienern den zügigen Bewegungsfluss.

 

Merlo Stand-Nr.: Halle 6 Stand C15

Download

Pressemitteilung (Docx, PDF) und Bilder zum Herunterladen

Verkaufsstart_Turbofarmer_CS.zip (17 MB)

Die Pressemitteilung erstellte Ihnen:
Merlo Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Mildred Schaub
Ahrensstr. 2
28197 Bremen
Tel. 0421 3992-228 
Fax 0421 3992-239
E-Mail presse@merlo.de
Internet www.merlo.de